360° – virtueller Rundgang
u.a. für Makler, Gewebetreibende und Studio-Betreiber
u.a. für Makler, Gewebetreibende und Studio-Betreiber
Hervorragend eignet sich der virtuelle Rundgang beim Thema Immobilien. Ein Makler hat so beispielsweise die Möglichkeit, eine virtuelle Vorab-Begehung mit den Interessenten durchzuführen. So kann im Vorfeld das Objekt evtl. schon ausgeschlossen werden und man spart sich den Vor-Ort-Termin. Man spart Zeit und somit bares Geld. Das gilt für den Makler genauso wie für den Interessenten.
Eine Ferienwohnung kann gleich viel besser möglichen Interessenten angeboten werden – der Urlaub beginnt also schon Monate zuvor und mit einem Wow-Effekt.
Ein Bauträger kann den Baufortschritt dokumentieren und so den Käufern immer neue Rundgänge zur Verfügung stellen. Auch Vorher-Nachher-Bilder sind somit möglich.
Lasse es zu, dass potentielle und tatsächliche Kunden einen Blick hinter die Kulissen werfen können. Zeige den Besuchern Deiner Webseite was Du zu bieten hast. Von tollen Büroräumen, riesigen Lagerhallen, modernen Maschinen oder einem großen Fuhrpark – all das kann der Besucher Deiner Webseite per virtuellen Rundgang betrachten.
Auch potentielle Bewerber können sich schon mal im Vorfeld einen Eindruck Ihres neuen Arbeitsplatzes machen.
Geht mit dem Mauszeiger (am PC/Mac) oder dem Finger (Tablet/Smartphone – per wischen) und schwenkt umher. Beim Tablet und dem Smartphone erhält man die besten Einstellungen, wenn man das Gerät quer hält. Auch zoomen ist möglich.
Schaltet unten links zwischen den Ansichten umher – testet den Grundrissplan und vor allem die Dollhouse-Funktion.
Durch Anklicken der Bodenmarkierungen bewegt Ihr Euch durch den Raum.
Viel Spaß beim Testen.
Ganz einfach auf Ihrer Webseite oder auf Social-Media-Seiten einzufügen. Öffnen und Betrachten per PC/Mac, Smartphone oder Tablet (es wird keine Brille oder ähnliches Zubehör benötigt).
Zu allererst findet eine Vorbesprechung und eine vor-Ort-Begehung statt. Die Wünsche des Kunden und die Machbarkeit muss vorher klar abgesteckt sein.
Es erfolgt die Terminplanung und die noch durchzuführenden Vorarbeiten (z.B. Ordner unkenntlich machen wegen DSGVO).
Wichtig: Personen sollten auf den Rundgängen nicht zu sehen sein. Zum Einen aus rechtlichen Gründen (Thema Datenschutz), zum Anderen weil die Erstellung der Rundgänge durch die sich verändernden “Gegenstände” (also umhergehende Personen) gestört werden kann.
Wichtig: nicht durchgeführte Vorarbeiten können nachträglich nur sehr schwer behoben werden.
Je nach Größe des Raumes muss zwischen 10 und 20 Minuten gerechnet werden (für Hallen natürlich mehr). Um einen flüssigen Rundgang garantieren zu können, müssen die Räume nacheinander abfotografiert werden. Andernfalls könnte das Zusammenfügen der Räume und die Übergänge nicht funktionieren.
Im Nachgang werden die Rundgänge von uns erstellt. Wir arbeiten hierbei mit den nachfolgenden Anbietern zusammen.
Die Speicherung erfolgt dann auf den Servern der Anbieter. Die Kosten der Speicherung werden monatlich weiterberechnet.
Eine Kündigung ist monatlich möglich.
In die Rundgänge lassen sich Bilder/Fotos und Videos einbauen. Hierzu können wir bereits vorhandene Materialien des Unternehmens verwenden oder neue Medien erstellen.
Gerne bieten wir unsere Foto- und Videodienstleistungen an.
Der Kunde kann aber selbstverständlich auch auf Drittanbieter zurückgreifen. Das Importieren in den Rundgang geht aber nur durch uns.