Die Preisberechnung ist für einen virtuellen Rundgang eigentlich sehr einfach, da die Arbeit im Grunde bei jedem 360°-Foto identisch ist. Lediglich die Größe des Rundgangs (also des Objektes) ist ausschlaggebend für den Aufwand.
Der Preis errechnet sich daher wie folgt: Grundpreis + Arbeitspreis (je qm) + Sonderwünsche + Speicherkosten (monatlich)
Alle Preisangaben verstehen sich zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer!


Grundpreis
Jeder Auftrag muss sich lohnen – ich denke, dass muss ich Ihnen nicht sagen. Daher baut mein Angebot immer auf einen Grundpreis auf.
In diesem Grundpreis enthalten ist die gesamte Vorbereitung, die Nachbearbeitung sowie An- und Abfahrt.
Grundpreis
Preis je Quadratmeter
zu dem Grundpreis addiert sich der Preis je Quadratmeter. Die Messung erfolgt anhand von Kundenplänen oder wird per Laser ermittelt.
Arbeitspreis
abgerechnet wird je 10 angefangener qm!


Sonderwunsch Foto
In den Rundgang können beliebig viele Fotos eingefügt werden. Beispielsweise Detailfotos von Dingen auf dem Rundgang, die Sie den Besuchern ganz genau zeigen wollen. Dies kann ein Gerät im Fitnessstudio, der Ofen der Küche in einer Immobilie oder auch die Dekoration in einem Ballsaal sein – Sie entscheiden, was Sie zeigen wollen.
Im Preis enthalten ist das Anfertigen des Fotos und das Bearbeiten in Adobe Lightroom (Standard-Nachbearbeitung). Alternativ können auch bereits vorhandene Fotos eingebunden werden.
Sonderwunsch Foto I
Erstellung und Einbindung in den Rundgang
Sonderwunsch Foto II
Einbindung von Kundenfotos in den Rundgang
Sonderwunsch Video
in den Rundgang können beliebig viele Videos eingebaut werden.
Dies können Interviews sein, direkte Besucher-Ansprachen durch Sie, Produktvideos. Den Ideen sind grundsätzlich keine Grenzen gesetzt.
Daher ist eine Preisangabe an dieser Stelle äußerst schwer, da erst der Aufwand mit dem Kunden besprochen werden muss. Alternativ sind auch hier bereits bestehende Kundenvideos verwendbar.
Sonderwunsch Video I
Erstellung und Einbindung in den Rundgang
Sonderwunsch Video II
Einbindung Kundenvideos in den Rundgang

Die Speicherung der virtuellen Rundgänge erfolgt bei der Fa. Matterport oder der Firma Kuula. Für die Speicherung wird hierbei eine Pauschale erhoben, welche monatlich in Rechnung gestellt wird. Die jeweiligen Preise werden im Angebot vermerkt und im Auftragsfall akzeptiert. Die Speicherung ist monatlich kündbar (für den Fall, dass der Rundgang nicht mehr weiter benötigt wird).

Im Laufe der Zeit kann es erwartungsgemäß zu Änderungen im Objekt kommen. Es kann daher notwendig sein, dass der Rundgang angepasst werden muss. Dies können das Einbinden von Fotos und Videos sein, aber auch komplette neue 360°-Fotos um neue Sequenzen oder Raumerweiterungen in den virtuellen Rundgang einzubauen.
Dieser Aufwand wird pro Stunde abgerechnet.
Aktualisierungen
abgerechnet wird pro angefangener Stunde.
Sämtliche Preise auf dieser Seite beziehen sich auf Rundgänge im Münchner Stadtgebiet und dem näheren Umland. Bei weiter entfernten Objekten ist eine pauschale je gefahrenen Kilometer zu entrichten.